Über mich

Mein Name ist Theresa Schmaus und ich lebe mit meiner Familie in der Landgemeinde Titz.

Bereits mit 6 Jahren wollte ich Harfe spielen lernen. So landete ich in der Harfenklasse von Ursula Rohleff-Lenders. Über die Jahre lernte ich bei ihr sowohl das Harfenspiel, als auch das Musizieren in verschiedenen Ensembles.

Meine kreative Ader entdeckte ich als Kind während der jährlich stattfindenden „Harfenfreizeiten“ - hier wurde nicht nur musiziert, sondern auch gemalt, gebastelt und gestaltet. 

Von 2000 bis 2003 war ich Mitglied im „Jungen Harfenebsemble“ und spielte zahlreiche Konzerte, unter anderem auch in der Schweiz und Großbritannien.

Von 2004 bis 2008 studierte ich an der Universität zu Köln Lehramt für Grund- Haupt- Real- und Gesamtschule mit den Fächern Musik und Praktische Philosophie. 2008 legte ich meine Fachpraktische Prüfung in Musik mit dem Hauptfach Harfe und den Nebenfächern Klavier und Gesang ab.

Nach bestandenem ersten Staatsexamen absolvierte ich in Köln mein Lehramtsreferendariat und schloss es 2011 mit dem Zweiten Staatsexamen ab.
Zusätzlich machte ich während meines Studiums eine zweijährige Ausbildung zur Chorleiterin und schloss diese erfolgreich an der Universität zu Köln ab.

Seit 2011 arbeite ich als Lehrerin mit den Fächern Musik und Praktische Philosophie . Auch die Freude am künstlerischen Gestalten blieb und führte dazu, dass ich durch Weiterbildungen das Fach Kunst ebenfalls unterrichte.

Mittlerweile bin ich Mutter von vier Kindern und erlebe jeden Tag, wie wertvoll es ist, die Freude an der Musik und am künstlerischen Gestalten meinen Kindern von Anfang an mitzugeben. 

Mir ist es wichtig, meine Leidenschaft für Musik an Kinder und ihre Familien weiterzugeben und sie früh für Musik zu begeistern. So kam ich zum Musikgarten und bin seit 2019 lizenzierte Musikgartenleiterin.
Ihre Frage an mich